Rainer Dulger

deutscher Unternehmer, Verbandsfunktionär und Maschinenbau-Ingenieur; Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ab Nov. 2020; Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall 2012-2020; zuvor Vorstandsmitglied ab 2001, stellv. Vorsitzender ab 2006 und Vorsitzender ab 2009 von Südwestmetall; Geschäftsführender Gesellschafter der ProMinent Dosiertechnik GmbH ab 1998

* 18. Februar 1964 Heidelberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2021

vom 23. Februar 2021 (la)

Herkunft

Rainer Viktor Dulger wurde am 18. Febr. 1964 in Heidelberg als Sohn des Unternehmers Prof. Dr. h. c. Viktor Dulger (geb. 1935 in Klöstitz, Bessarabien, gest. 2016) und seiner Ehefrau Sigrid geboren. Sein Vater gründete 1960 die Firma "Chemie & Filter GmbH". Deren Aufbau finanzierte der Ingenieur und Erfinder, indem er in den folgenden zehn Jahren insgesamt 50 Patente anmeldete und verwertete. So entwickelte er neuartige Komponenten zur Trinkwasserverbesserung und Wassereinsparung. Ebenso machte sich Viktor Dulger einen Namen als Mäzen in Wissenschaft und Kunst. D. hat einen älteren Bruder Andreas (geb. 1962).

Ausbildung

D. besuchte Schulen in England, Frankreich und den USA. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er 1984-1991 an der Universität Kaiserslautern Maschinenwesen mit der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik und Feinwerktechnik. Berufsbegleitend promovierte er (1994-1998) zum Doktor der Ingenieurwissenschaften. D. trat der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Merowingia Kaiserslautern bei.

...